Office Beleuchtung, Downlights und Shopbeleuchtung
Das richtige Licht im Büro

Office + Industry _Beleuchtung

  • Schnellmontage-Lichtbänder der höchsten Effizienzklasse
  • Hallenleuchten für große Höhen
  • Sportstättenleuchten. Auch Farbfernsehgerecht
  • Einbau/Einlege-Leuchten
  • Pendel-Leuchten
  • Stehleuchten
  • Wandleuchten
  • Shopbeleuchtung
  • Stufenbeleuchtung für öffentliche Bereiche wie Veranstaltungs-Säle, Theater, Kinos

Für optische Effekte sorgen

Das richtige Licht im Büro, die perfekte Beleuchtung für das Geschäft und das Schaufenster und auch sogenannte Downlights, die für optische Effekte sorgen, sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie vereinfachen die Ausleuchtung eines Raumes und sind eine Unterstützung beim Einkaufen und bei der Arbeit. Die richtige Beleuchtung ist nicht nur im Büro wichtig, auch wer im Homeoffice tätig ist, sollte immer auf eine gute Beleuchtung achten. Die passende Shopbeleuchtung hingegen sorgt dafür, dass die Waren im Handel ins richtige Licht gerückt werden.

Die richtige Industriebeleuchtung

Besonders in der Industrie erfüllt das richtige Licht viele verschiedene Funktionen und Zwecke. Bei der Industriebeleuchtung reicht das Spektrum der Anwendung von der Ausleuchtung ganzer Montagehallen bis hin zur Beleuchtung von sehr kleinen Einheiten in der Produktionsvorbereitung. Wichtig ist die Industriebeleuchtung ebenfalls bei der Qualitätssicherung. Das Licht trägt zu einer besseren Produktivität bei und die Energiekosten lassen sich effektiv senken. Die Lösungen, die bei der Industriebeleuchtung angeboten werden, sind immer wieder individuell, da es ein breit gefächertes Portfolio mit vielen unterschiedlichen Möglichkeiten gibt.

So wichtig ist eine gute Office Beleuchtung

Licht ist bei der Arbeit ein sehr wichtiger Faktor. Das richtige Licht am Arbeitsplatz macht wacher und ebenso leistungsfähiger, das gilt in einem Großraumbüro ebenso wie im Homeoffice. Bei der Office Beleuchtung spielt unter anderem die richtige Positionierung der Leuchte eine große Rolle. Leuchtstoffröhren spielen in der heutigen Zeit allerdings keine Rolle mehr. Diese Form der Beleuchtung verbrauchte sehr viel Energie, die Röhren waren häufig defekt und das kalte Licht wurde oft auch als unangenehm empfunden. Die Office Beleuchtung von heute verbreitet ein warmes Licht, zum Beispiel eine Tischlampe oder eine Stehlampe neben dem Schreibtisch.
Downlights – Leuchten in unterschiedlichen Ausführungen
Bei Downlights handelt es sich um kompakte Leuchten, die an der Decke montiert werden und wahlweise runde oder eckige Öffnungen haben können. Diese Leuchten strahlen ihr Licht immer nach unten ab und erzeugen auf diese Weise an den Wänden oder auf dem Boden einen Lichtkegel. Erhältlich sind Downlights als Einbau- sowie als Aufbauvariante. Der Leuchtkörper selbst ist nach dem Einbau in der Decke nicht sichtbar, nur die Austrittsstelle und der Lichtschein sind zu sehen.
Shopbeleuchtung als Lichtkonzept
Alle Verkaufsflächen, die ein ständig wechselndes Sortiment haben, brauchen ein flexibles Beleuchtungssystem. Die allgemeine Beleuchtung sollte immer gleichmäßig sein, zudem sollte eine Shopbeleuchtung noch die Möglichkeit bieten, Highlights zu setzen. Durch eine ganz gezielte Ausleuchtung wird es außerdem möglich, bestimmte Waren besonders hervorzuheben. Als sehr flexibel hat sich ein sogenanntes Schienensystem bewährt, das sowohl Linienlicht als auch Spotstrahler miteinander verbindet. Wichtig ist es, dass das Schienensystem nicht nur funktional ist, sondern auch mit einem ausgereiften Design überzeugt, was sich einfach in das gesamte Konzept der Shopbeleuchtung einfügt.