Architektonische Beleuchtung,
das Licht setzt markante Akzente
Gebäude von außen
Wie im Innenraum werden für die architektonische Außenbeleuchtung die gleichen Fragen gestellt. Wie präsent soll ein Gebäude von außen wahrgenommen werden? Soll es sich von der Umgebung deutlich abheben oder ist es eine gute Idee, es entsprechend zu illuminieren? Die Fassade sollte sich auch bei Nacht von der Umgebung abheben, aber mit der Hilfe von welchen Leuchtkörpern? Architekturbeleuchtung kann auch außen zurückhaltend und eher schlicht, aber zugleich auffallend und von Details geprägt sein. Wichtig bei der Beleuchtung ist aber, dass sie immer den Charakter des Gebäudes unterstützt und den Betrachter dazu bringt, das Gebäude näher in Augenschein zu nehmen.
Jedes Licht, ganz gleich, ob Tageslicht oder künstliches Licht, macht Architektur erst richtig sichtbar. Die Größe, das Material, die Form, die gesamte „Sprache“ eines Bauwerks wird erst dann richtig erlebbar, wenn die Beleuchtung stimmt. Die Lichtführung ist daher von entscheidender Bedeutung für die Architektur, denn sie macht die Details erst sichtbar.