Wandleuchten
Für besonders schöne Effekte
Fällt die Wahl auf schöne Wandleuchten, dann gibt es, was die Anbringung betrifft, einige wichtige Punkte zu beachten. Nur wenn die Wandleuchten richtig angebracht sind, bringen sie die Möbel und die Accessoires in jedem Raum erst richtig zur Geltung. Wandleuchten sollten möglichst nicht in Augenhöhe angebracht werden, um ein Blenden durch die Leuchte zu vermeiden. Die Leuchten für die Wand sollten auf jeden Fall mit der vorhandenen Einrichtung im Raum abgestimmt werden. So sorgen zum Beispiel Wandleuchten, die paarweise rechts und links neben einer Tür angebracht sind, für ein harmonisches Licht in jedem Raum.
Viele Vorteile
Wandleuchten haben eine Reihe von Vorteilen, denn durch die platzsparende Montage an der Wand können sie flexibel und ohne Probleme in jedem Raum der Wohnung angebracht werden. Die diffuse und indirekte Beleuchtung sorgt zudem für ein immer stimmungsvolles Licht. Ein weiterer Vorteil ist, dass es bei den Modellen sowohl für draußen als auch für drinnen keine störenden Kabel gibt.
Die unverzichtbaren Deckenleuchten
War eine Deckenleuchte noch vor einigen Jahren eine Lampe, die an einem langen Kabel von der Decke hing, so gibt es diese Leuchten heute in einer großen Auswahl an Formen und Farben. Deckenleuchten sorgen für ein gleichmäßiges Licht im Raum und für jedes Zimmer gibt es die passende Leuchte, die problemlos an der Decke montiert wird. Deckenleuchten sind immer zuverlässige Lichtquellen, die für eine Grundhelligkeit sorgen. Sie verleihen einem Zimmer eine optische Tiefe und leuchten jeden Raum schattenfrei aus. Deckenleuchten bilden zugleich die Basis für ein ganzes Beleuchtungskonzept, denn sie lassen sich wunderbar mit Wandleuchten, mit Punktstrahlern und sogenannten Pendelleuchten verbinden. Da Deckenleuchten in vielen Varianten angeboten werden, ist für jeden Geschmack und jeden Geldbeutel mit Sicherheit etwas Passendes dabei.